Über Jahrmillionen haben sich in Tansania faszinierende Landschaften gebildet. Durch den Ostafrikanischen Grabenbruch sind etliche Vulkane entstanden, darunter auch der höchste Berg Afrikas, der Kilimanjaro. Weitere ehemalige Vulkane sind Mount Meru, Gelai, Ngorongoro, Empakai und Ol Doinyo Lengai. Letzterer ist sogar noch vulkanisch aktiv, kann aber trotzdem bestiegen werden.
Einige Vulkane sind nach dem letzten Lavaerguss kollabiert und haben große Kalderen (Kessel) gebildet. Die bekanntesten Kalderen in Tansania sind der Empakai und der Ngorongoro Krater.
Nicht weniger attraktiv sind die Usambara Berge, auf halbem Weg zwischen Arusha und Dar es Salaam gelegen. Sie galten während der deutschen Kolonialzeit als Naherholungsgebiet, sozusagen die Schweiz Tansanias. Auch die Udzungwa Berge im Süden des Landes bieten zahlreiche Möglichkeiten der Tierbeobachtung und sind ein Paradies für Wanderer.
Die Vielfalt an Landschaften und die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade bieten für jeden Wanderer das Richtige.
Tansania stellt allgemein ein ideales Reiseziel für Bergsteiger dar, die auf der Suche nach neuen Herausforderungen und beeindruckenden Landschaften sind. Das Land bietet nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch einige der höchsten Gipfel Afrikas, die für erfahrene und auch weniger geübte Bergsteiger ein unvergessliches Abenteuer darstellen. Besonders die Vulkanberge im Norden, der Mount Meru und der weltberühmte Mount Kilimanjaro, ziehen jedes Jahr zahlreiche Wanderer und Bergsteiger an.
Mit einer Höhe von 4.562 Metern ist der Mount Meru der dritthöchste Gipfel Afrikas. Dieser Berg liegt im Arusha-Nationalpark und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit Tansanias aus einer neuen Perspektive zu erleben. Der Aufstieg dauert in der Regel vier Tage, wobei Wanderer durch üppige Wälder, vorbei an Kratern und atemberaubenden Seen wandern. Der steilste Abschnitt zum Gipfel wird als besonders herausfordernd empfunden, aber die spektakulären Aussichten auf die umliegende Landschaft machen den Aufstieg zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Der Mount Kilimanjaro mit seinen beeindruckenden 5.896 Metern ist nicht nur der höchste Berg Afrikas, sondern auch der höchste freistehende Berg der Welt. Der Gipfel ist ein wahres Ziel für Trekking-Enthusiasten, die auf den unterschiedlichen Routen die wechselnden Klimazonen und Vegetationen erleben möchten. Der Aufstieg kann zwischen sechs und neun Tagen in Anspruch nehmen, je nach gewählter Route. Der Kilimanjaro bietet eine Vielzahl an landschaftlichen Höhepunkten, von tropischen Regenwäldern bis hin zu alpinen Wüsten und schneebedeckten Gipfeln.
Ein Gipfelsturm in Tansania erfordert eine gründliche Vorbereitung. Wer diese majestätischen Berge erklimmen möchte, sollte seine körperliche Fitness vorher gut einschätzen und die passende Route wählen. Der Aufstieg kann sowohl anstrengend als auch riskant sein, weshalb es wichtig ist, auf die richtige Ausrüstung zu achten. Zudem sollte man sich frühzeitig über Wetterbedingungen und mögliche Gefahren informieren.
Für die meisten Bergsteiger ist es immer ratsam, lokale und erfahrene Guides und Träger zu engagieren. Diese erfahrenen Helfer kennen die Berge und ihre speziellen Herausforderungen. Sie können nicht nur wertvolle Tipps geben, sondern sorgen auch für die nötige Sicherheit auf den teils anspruchsvollen Routen. Zudem ermöglichen die Guides, die Flora und Fauna des Gebirges besser kennenzulernen und dabei die Umgebung aus einer neuen Perspektive zu genießen.
Bergsteigen in Tansania ist weit mehr als nur eine sportliche Herausforderung. Es ist stets auch eine Reise zu sich selbst, zu den höchsten Gipfeln Afrikas und zu einer unvergesslichen Erfahrung, die mit den richtigen Vorbereitungen und einem erfahrenen Team sicher gemeistert werden kann. Wer sich auf dieses unvergessliche Abenteuer einlässt, wird nicht nur von den beeindruckenden Aussichten belohnt, sondern auch von der einzigartigen Atmosphäre, die das Bergsteigen in Tansania seit jeher ausmacht.
Der Tagesausflug auf den Ol Doinyo Lengai startet nachts beim Lake Natron und man erreicht den Gipfel zum Sonnenaufgang. Diese Tour ist für gute Bergsteiger zu empfehlen und man wird mit einem schönen Ausblick auf den Kilimanjaro und den Mount Meru belohnt.